Immobilienkauf & -verkauf: Worauf Käufer & Verkäufer achten sollten.
- Christian Skruba
- 3. Feb.
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 19. Mai

Ein Immobilienkauf oder -verkauf ist eine der größten finanziellen Entscheidungen im Leben. Damit dabei keine bösen Überraschungen lauern, sollten Käufer und Verkäufer einige zentrale Punkte beachten. Hier sind die wichtigsten Tipps für einen erfolgreichen und sicheren Immobilienhandel.
1. Worauf Käufer achten sollten
1.1. Zustandsprüfung der Immobilie
Bevor Sie eine Immobilie kaufen, ist eine gründliche Überprüfung des Zustands essenziell. Achten Sie auf folgende Punkte:
✅ Bausubstanz: Gibt es Risse in Wänden, Feuchtigkeitsprobleme oder Schäden am Dach?
✅ Elektrik & Installationen: Sind die Leitungen auf dem neuesten Stand oder müssen sie erneuert werden?
✅ Heizungsanlage: Wie alt ist die Heizung, und wie hoch sind die laufenden Kosten?
✅ Schall- & Wärmeschutz: Sind Fenster und Wände gut isoliert, um Heizkosten zu sparen?
Tipp: Eine professionelle Immobilienkaufbegleitung durch einen Experten kann versteckte Mängel aufdecken, die Laien oft nicht sehen.
1.2. Nicht nur das Offensichtliche zählt – unsichtbare Risiken vermeiden
Oft sind es nicht nur die baulichen Mängel, die den Kauf einer Immobilie zum Problem machen können, sondern auch externe Faktoren, die auf den ersten Blick nicht sichtbar sind:
⚠ Nachbarschaftskonflikte: Gibt es bekannte Streitfälle in der Umgebung oder Konflikte mit der Hausgemeinschaft?
⚠ Lärmquellen: Liegt die Immobilie nahe einer geplanten Baustelle, einer Schnellstraße oder einer vielbefahrenen Bahnstrecke?
⚠ Industrie & Emissionen: Gibt es in der Nähe Industriebetriebe, die für Lärm, Geruch oder Luftverschmutzung sorgen könnten?
⚠ Zukünftige Bauprojekte: Sind größere Bauprojekte in der Umgebung geplant, die die Wohnqualität beeinflussen könnten?
Tipp: Recherchieren Sie beim Bauamt, sprechen Sie mit Nachbarn oder besuchen Sie die Immobilie zu verschiedenen Tageszeiten, um ein vollständiges Bild der Umgebung zu bekommen.
1.3. Wichtige Unterlagen prüfen
Fordern Sie vor dem Kauf folgende Dokumente an:
📌 Grundbuchauszug – Gibt es Hypotheken, Belastungen oder Wegerechte?
📌 Energieausweis – Zeigt, wie energieeffizient das Gebäude ist.
📌 Baupläne & Genehmigungen – Sind alle An- und Umbauten offiziell genehmigt?
📌 Betriebskostenabrechnungen – Welche Nebenkosten fallen an?
1.4. Finanzierung & Kaufpreisbewertung
Ein realistischer Kaufpreis ist entscheidend. Vergleichen Sie ähnliche Immobilien in der Region und lassen Sie eine Immobilienbewertung durchführen, um sicherzustellen, dass der Preis angemessen ist.
Tipp: Lassen Sie sich eine Finanzierungsbestätigung von der Bank geben, bevor Sie ein Angebot abgeben – so treten Sie als ernsthafter Käufer auf.
2. Worauf Verkäufer achten sollten
2.1. Immobilienwert richtig einschätzen
Viele Verkäufer setzen den Preis zu hoch oder zu niedrig an. Eine professionelle Marktwertanalyse hilft, den realistischen Verkaufspreis zu bestimmen.
Faktoren, die den Preis beeinflussen:
✔ Lage & Infrastruktur
✔ Zustand & Sanierungsbedarf
✔ Wohnfläche & Grundstücksgröße
✔ Nachfrage auf dem Markt
2.2. Wichtige Unterlagen vorbereiten
Ein gut vorbereiteter Verkauf sorgt für mehr Vertrauen und schnellere Abschlüsse. Halten Sie diese Dokumente bereit:
📝 Energieausweis
📝 Grundbuchauszug
📝 Baupläne & Umbaugenehmigungen
📝 Protokolle der Eigentümerversammlung (bei Wohnungen)
2.3. Immobilie verkaufsfördernd präsentieren
Kleine Maßnahmen können den Verkaufspreis steigern:
🏡 Home Staging: Eine ansprechende Einrichtung lässt die Immobilie attraktiver wirken.
🛠 Kleine Reparaturen: Frische Wandfarbe oder ausgebesserte Mängel erhöhen den Wert.
📸 Professionelle Fotos: Hochwertige Bilder sorgen für mehr Aufmerksamkeit in Inseraten.
Tipp: Eine Verkaufsberatung hilft, den gesamten Prozess professionell zu gestalten und typische Fehler zu vermeiden.
Fazit: Gut vorbereitet ist halb verkauft (oder gekauft!)
Ob Käufer oder Verkäufer – eine gründliche Vorbereitung ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Immobiliengeschäft. Durch professionelle Unterstützung, realistische Bewertungen und eine gute Dokumentation lassen sich Risiken minimieren und bessere Ergebnisse erzielen.
🔎 Benötigen Sie Unterstützung beim Kauf oder Verkauf? Ich stehe Ihnen mit meiner langjährigen Erfahrung und professionellen Beratung zur Seite. Kontaktieren Sie mich jetzt!
Kommentare