top of page

Gebäudecheck – Ihr Haus verdient regelmäßige Aufmerksamkeit



ree

Ein eigenes Haus bedeutet nicht nur Freiheit, sondern auch Verantwortung. Es ist Lebensraum, Rückzugsort, Investition und Erinnerungsort zugleich. Aber: Häuser altern – still, unauffällig und oft jahrelang unbemerkt. Und genau das kann teuer werden.

 

Risse in der Fassade, feuchte Keller, undichte Fenster, abgeplatzter Putz, erste Anzeichen von Schimmel – all das beginnt schleichend. Viele dieser Mängel lassen sich mit einem professionellen Blick frühzeitig erkennen und gezielt beheben.

 

Darum biete ich den Gebäudecheck an – unabhängig, nachvollziehbar, praxisnah. Wie beim Auto der regelmäßige Service, schafft auch der Gebäudecheck Sicherheit, Werterhalt und Planbarkeit.



🔍 Was ist ein Gebäudecheck?

 

Ein Gebäudecheck ist eine technische Begutachtung des Zustands Ihrer Immobilie. Dabei prüfe ich wesentliche Bauteile auf sichtbare Schäden, Mängel oder altersbedingten Verschleiß.

 

Geprüft werden unter anderem:

  • Fassade & Sockelbereich (Putz, Feuchtigkeit, Risse, Anschlüsse)

  • Fenster & Türen (Funktion, Dichtheit, Anschlussdetails)

  • Dachrinnen & Ablaufleitungen (Wartungszustand, Funktion)

  • Innenräume (Feuchtemessung, Schimmelspuren, Rissbildungen)

  • Dachboden oder Keller (Luftfeuchtigkeit, Wärmedämmung, Schädlingsspuren)

 

Ich dokumentiere die Feststellungen in einem kompakten Protokoll mit Fotos, verständlichen Erklärungen und konkreten Empfehlungen – ob sofortiger Handlungsbedarf besteht oder eine Beobachtung ausreichend ist.



🏠 Für wen ist ein Gebäudecheck sinnvoll?

 

Ein Gebäudecheck eignet sich besonders für:

  • Private Hausbesitzer, die ihre Immobilie erhalten und böse Überraschungen vermeiden möchten

  • Immobilienkäufer, die wissen wollen, was sie wirklich kaufen

  • Eigentümer von Altbauten, bei denen Unsicherheit über den Zustand herrscht

  • Zweitwohnsitzer, die nicht regelmäßig vor Ort sein können

  • Familien, die erben oder sanieren wollen und Klarheit über den Ist-Zustand brauchen

 

Auch im Rahmen von Förderanträgen, Sanierungsvorhaben oder bei Versicherungsfragen kann ein dokumentierter Gebäudecheck ein wertvoller Anknüpfungspunkt sein.



💡 Warum Sie mit einem Gebäudecheck Geld sparen

 

Viele Probleme beginnen klein. Ein nicht entdeckter Haarriss im Sockel kann Feuchte ins Mauerwerk ziehen. Eine defekte Fensteranschlussfuge kann langfristig zu Schimmel führen. Wer regelmäßig prüft, handelt vorausschauend statt reaktiv – und spart damit oft Tausende Euro.

 

Ein Gebäudecheck liefert zudem eine wertvolle Entscheidungsgrundlage:

  • Für Reparaturen oder Sanierungsmaßnahmen

  • Für Gespräche mit Handwerkern oder Behörden

  • Für zukünftige Investitionen

  • Für Verhandlungen beim Verkauf



🛠️ Mein Service – unabhängig, klar und lösungsorientiert

 

Ich arbeite unabhängig von Firmen oder Interessen Dritter. Ich verkaufe nichts – außer einer ehrlichen, fachlich fundierten Einschätzung.

Wenn gewünscht, biete ich im Anschluss auch handwerkliche Unterstützung bei kleineren Reparaturen oder Sofortmaßnahmen – direkt und unkompliziert.

📅 So läuft ein Gebäudecheck ab:

  1. Terminvereinbarung – telefonisch oder online

  2. Begehung vor Ort – Dauer ca. 1–1,5 Stunden

  3. Erklärung direkt beim Rundgang – auf Wunsch mit Zwischenfragen

  4. Nachbereitung mit Kurzprotokoll (mit Fotodokumentation bei Bedarf)

  5. Optional: Umsetzung kleiner Maßnahmen oder Angebotserstellung

📍 In ganz Kärnten für Sie im Einsatz

 

Egal ob Sie in Steindorf, Feldkirchen, Villach, Klagenfurt oder im ländlichen Raum wohnen – ich komme zu Ihnen.

Mit über 25 Jahren Erfahrung im Bauwesen bringe ich nicht nur Fachwissen mit, sondern auch ein gutes Gespür für das, worauf es im Alltag ankommt.



📞 Jetzt anfragen – bevor kleine Schäden groß werden

 

Ein Gebäudecheck bringt Ihnen Sicherheit, Planungshilfe und langfristig weniger Kosten. Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen.

 
 
 

Kommentare


bottom of page